Depressionen

Wie können wir helfen?
< zurück
Drucken

Definition

Depression ist eine häufige psychische Erkrankung, die durch eine anhaltend gedrückte Stimmung, Interessenverlust und Antriebsmangel gekennzeichnet ist. Sie geht über ein normales Stimmungstief hinaus und kann Wochen bis Monate andauern. In Deutschland sind jährlich über 5 Millionen Erwachsene betroffen.


Typische Symptome

  • Hauptsymptome:
    • Gedrückte Stimmung
    • Interessenverlust, Freudlosigkeit
    • Verminderter Antrieb, schnelle Ermüdbarkeit
  • Zusatzsymptome:
    • Konzentrations- und Denkschwierigkeiten
    • Schuldgefühle, vermindertes Selbstwertgefühl
    • Schlafstörungen, Appetitverlust, Gewichtsabnahme
    • Suizidgedanken oder -versuche
    • Körperliche Beschwerden (z. B. Schmerzen)

Therapieansätze

  • Psychotherapie:
    • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
    • Tiefenpsychologisch fundierte oder analytische Therapie
    • Systemische Therapie
  • Medikamentöse Behandlung:
    • Antidepressiva (SSRI, SNRI, trizyklische Antidepressiva)
  • Weitere Maßnahmen:
    • Bewegungstherapie, Entspannungsverfahren
    • Lichttherapie, Selbsthilfegruppen
    • Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten bei schweren Fällen

Quelle: Micrsosoft CoPilot

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner