Unser (noch in Gründung befindlicher) Verein sollen eine Plattform für die unterschiedlichsten Anliegen, Fragen und Zusammenarbeit rund um das Thema der psychischen Störungen sein.
Unsere Ziele:
- Vernetzung von Betroffenen und deren Angehörigen zum gemeinsamen Austausch
- Übersicht über relevante Themen und Bereiche in diesem Umfeld, insbesondere zu Behörden, Institutionen sowie der Arzt- und Therapeutensuche
- Übersicht über Empfehlungen, Tipps und Hilfreiches
Unsere Werte:
- Respekt und Umgang auf gleicher Augenhöhe
- Gleichberechtigung der Geschlechter und Religionen
- Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit
- Freundlichkeit
Unsere Vision:
Für uns ist das gelebte Wir-gefühl im gemeinsamen Umgang sehr wichtig. Nur wenn wir herzlich, respektvoll und offen miteinander umgehen, können wir gemeinsam etwas bewegen und erreichen. Keiner ist mit seiner Störung allein. Die Zahl der Erkrankungen mit einem psychischen Hintergrund steigt immer weiter an und betrifft alle sozialen Schichten und Gruppen. Wir wollen mit unserer Arbeit ein Stück “Hilfe zur Selbsthilfe” leisten aber auch das Thema der psychischen Störungen in das Bewusstsein der Menschen bringen und gegen existierende Vorbehalte, Meinungen und Stigmatas aufklären.
Sie möchten als Mitglied aktiv werden oder uns als Therapeut / Therapeutin unterstützen?
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf:
- Mitglied werden (kostenfrei, keine Beiträge)
- Unterstützung als Therapeut / Therapeutin
- allgemein in Kontakt treten
Was wir nicht leisten können:
- rechtliche Beratung
- rechtliche Vertretung bei Anträgen
- Vermittlung von Terminen
- ärztliche oder therapeutische Beratung
In akuten Situationen oder Notlagen rufen Sie bitte den Notarzt / Rettungsdienst unter 112.