EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

Wie können wir helfen?
< zur Übersicht
Sie befinden sich hier:
Drucken

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich fundierte Psychotherapiemethode zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und wird in Deutschland seit mehreren Jahren von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen – unter bestimmten Bedingungen.


🧠 Was ist EMDR?

  • Entwickelt von Francine Shapiro in den 1980er Jahren.
  • Ziel: Traumatische Erinnerungen verarbeiten, die im Gehirn „feststecken“.
  • Methode: Der Patient folgt mit den Augen den Fingern des Therapeuten, während er sich an belastende Erlebnisse erinnert.
  • Die bilaterale Stimulation (z. B. Augenbewegungen, Töne, Klopfreize) soll die Informationsverarbeitung im Gehirn aktivieren

🧾 Voraussetzungen für Kostenübernahme durch die Krankenkasse

  • Diagnose einer PTBS durch einen approbierten Psychotherapeuten.
  • EMDR muss Teil eines anerkannten Richtlinienverfahrens sein (z. B. Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische oder systemische Therapie).
  • Der Therapeut muss eine entsprechende Zusatzqualifikation in EMDR besitzen

🗓️ Ablauf einer EMDR-Therapie

  1. Stabilisierungsphase: Aufbau von Vertrauen, Ressourcenarbeit.
  2. Traumabearbeitung: Konfrontation mit belastenden Erinnerungen unter Anleitung.
  3. Integration: Neue, entlastende Bedeutungen werden verankert.
  4. Abschlussphase: Rückblick, Stärkung der Selbstwirksamkeit.

🎯 Anwendungsgebiete

  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Komplexe Traumafolgestörungen
  • Angststörungen
  • Depressionen (traumabezogen)
  • Schmerzstörungen
  • Dissoziative Störungen (mit Vorsicht)

📍 Wichtig

  • EMDR ist nicht für jede Person oder jedes Trauma geeignet – eine sorgfältige Diagnostik ist entscheidend.
  • Die Methode wird zunehmend auch bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, ist aber dort noch nicht flächendeckend Kassenleistung
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner