Wie können wir helfen?
Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
Die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) sind berufsfördernde Rehabilitationsmaßnahmen der Deutschen Rentenversicherung, die Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen helfen sollen, weiterhin am Berufsleben teilzunehmen oder wieder eingegliedert zu werden.
✅ Voraussetzungen für LTA
Du kannst Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten, wenn:
- Deine Erwerbsfähigkeit gefährdet oder gemindert ist.
- Du aus gesundheitlichen Gründen deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
- Du die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllst, z. B.:
- Wartezeit von 15 Jahren in der Rentenversicherung.
- Oder: Du hast bereits eine medizinische Reha über die Rentenversicherung erhalten.
- Es liegt kein Ausschlussgrund vor (z. B. Beamtenstatus) 1.
🧰 Mögliche Leistungen
- Berufliche Weiterbildung oder Umschulung
- Technische Hilfen am Arbeitsplatz
- Anpassung des Arbeitsplatzes
- Mobilitätshilfen
- Arbeitserprobung und Belastungserprobung
- Förderung von Existenzgründungen
- Unterstützung bei Bewerbung und Arbeitsplatzsuche
- Übergangsgeld während der Maßnahme
📝 Antragstellung
- Du kannst den Antrag online oder schriftlich bei der Deutschen Rentenversicherung stellen.
- Wichtig: Ein ärztlicher Befundbericht (Formular S0051) muss beigefügt werden
- Auch gesetzliche Krankenkassen oder Versicherungsämter helfen beim Ausfüllen und Einreichen.
👉 Antrag online: DRV Berufliche Reha
👥 Reha-Beratung
- Du erhältst Unterstützung durch einen Reha-Berater der Rentenversicherung.
- Dieser begleitet dich durch das Verfahren und koordiniert ggf. mit anderen Trägern