Erwerbsminderungsrente

Wie können wir helfen?
< zur Übersicht
Sie befinden sich hier:
Drucken

Erwerbsminderungsrente

Die Erwerbsminderungsrente ist eine Leistung der Deutschen Rentenversicherung, die Menschen finanziell absichert, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten können. Hier sind die wichtigsten Informationen für 2025:


✅ Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente

  1. Gesundheitliche Einschränkung:
    • Volle Erwerbsminderung: Du kannst weniger als 3 Stunden täglich arbeiten – in keinem Beruf.
    • Teilweise Erwerbsminderung: Du kannst zwischen 3 und 6 Stunden täglich arbeiten 1.
  2. Versicherungsrechtliche Voraussetzungen:
    • Mindestens 5 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert (allgemeine Wartezeit).
    • Davon mindestens 3 Jahre Pflichtbeiträge in den letzten 5 Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung 1.
  3. Reha vor Rente:
    • Die Rentenversicherung prüft, ob eine medizinische oder berufliche Reha deine Erwerbsfähigkeit wiederherstellen kann.
    • Erst wenn das nicht möglich ist, wird die Rente bewilligt1.

💶 Höhe der Erwerbsminderungsrente (2025)

  • Die Höhe hängt von deinem bisherigen Einkommen und Versicherungsverlauf ab.
  • Durchschnittlich liegt sie bei etwa 1.000–1.200 € brutto monatlich (volle EM-Rente).
  • Hinzuverdienstgrenzen:
    • Volle EM-Rente: max. 19.661,25 € jährlich.
    • Teilweise EM-Rente: max. 39.322,50 € jährlich1.

📝 Antragstellung

  1. Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung stellen – online, per Post oder persönlich.
  2. Ärztliche Unterlagen beifügen (Hausarzt, Facharzt, ggf. Klinikberichte).
  3. Begutachtung durch den Medizinischen Dienst oder Gutachter der DRV.
  4. Entscheidung über volle oder teilweise Erwerbsminderung.

👉 Antrag online: DRV Erwerbsminderungsrente


📌 Sonderregelungen

  • Für Menschen mit Behinderung gelten vereinfachte Zugänge, z. B. bei Beschäftigung in einer Werkstatt.
  • Wenn die 5 Jahre Wartezeit nicht erfüllt sind, kann bei 20 Jahren durchgehender Erwerbsminderung trotzdem ein Anspruch bestehen
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner