Wie können wir helfen?
Arbeitslosengeld I (ALG I)
Hier sind die wichtigsten Informationen zum Arbeitslosengeld I (ALG I) in Deutschland im Jahr 2025:
Voraussetzungen für den Anspruch
Um ALG I zu erhalten, musst du folgende Bedingungen erfüllen
- Arbeitslosigkeit: Du bist ohne Beschäftigung.
- Verfügbarkeit: Du kannst mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten.
- Arbeitslosmeldung: Du hast dich persönlich oder online bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet.
- Anwartschaftszeit: Du warst in den letzten 30 Monaten mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt oder freiwillig versichert.
Höhe des Arbeitslosengeldes
- 60 % des pauschalierten Nettoentgelts (ohne Kind).
- 67 %, wenn du mindestens ein Kind hast.
- Grundlage ist das durchschnittliche Bruttoeinkommen der letzten 12 Monate vor der Arbeitslosigkeit
Bezugsdauer
Die Dauer hängt von deinem Alter und der Dauer der Versicherungspflicht ab:
Versicherungszeit | Unter 50 Jahre | 50–55 Jahre | Über 55 Jahre |
---|---|---|---|
12 Monate | 6 Monate | – | – |
24 Monate | 12 Monate | 15 Monate | 18 Monate |
Antragstellung
- Frühzeitig arbeitsuchend melden: spätestens 3 Monate vor Ende des Arbeitsverhältnisses.
- Arbeitslos melden: spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit.
- Antrag online oder persönlich bei der Agentur für Arbeit stellen.