Bürgergeld

Wie können wir helfen?
< zur Übersicht
Sie befinden sich hier:
Drucken

Bürgergeld

Das Bürgergeld ist eine staatliche Sozialleistung in Deutschland, die seit 2023 das frühere Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ersetzt. Hier sind die wichtigsten Informationen für 2025:


✅ Voraussetzungen für Bürgergeld

Du hast Anspruch auf Bürgergeld, wenn du:

  1. Mindestens 15 Jahre alt bist.
  2. Das gesetzliche Rentenalter noch nicht erreicht hast.
  3. Deinen Wohnsitz in Deutschland hast.
  4. Erwerbsfähig bist (mindestens 3 Stunden täglich arbeiten kannst).
  5. Hilfebedürftig bist – also dein Einkommen/Vermögen reicht nicht aus, um deinen Lebensunterhalt zu sichern

Auch Personen, die mit einer erwerbsfähigen Person in einer Bedarfsgemeinschaft leben, können Bürgergeld erhalten, selbst wenn sie selbst nicht erwerbsfähig sind


💶 Höhe des Bürgergeldes 2025

  • Alleinstehende Person: 563 € monatlich (Regelbedarf).
  • Zusammenlebendes Paar: 1.012 € monatlich.
  • Kinder: je nach Alter zwischen 357 € und 471 € pro Monat.
  • Zusätzlich: Übernahme der tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung durch das Jobcenter 1.

📝 Antragstellung

  • Antrag beim zuständigen Jobcenter am Wohnort.
  • Digitaler Antrag möglich über die Website der Bundesagentur für Arbeit.
  • Du musst dein Einkommen und Vermögen offenlegen.
  • Es gelten Freibeträge, z. B. für kleinere Ersparnisse oder notwendige Haushaltsgegenstände 2.

⏳ Bezugsdauer

  • In der Regel wird Bürgergeld für 12 Monate bewilligt.
  • Danach erfolgt eine Neubewertung, insbesondere der Wohnkosten
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner