-
Arbeitsamt
-
Krankenkasse
-
Rentenversicherung
-
Versorgungsamt
-
App-Empfehlungen
-
Buchempfehlungen
- Artikel folgt in kürze
-
Einrichtungen suchen
-
Rehabilitation
© 2025 Netzwerk psychische Störungen e.V
© 2025 Netzwerk psychische Störungen e.V. Created with ❤ using WordPress and Kubio
Der Anspruch auf Krankengeld endet nach 78 Wochen. Mehr Informationen gibt es hier
Für die Arztsuche gibt es einige Anbieter. Mehr erfährst du hier
Hier gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten
Die rechtliche Grundlage für die Versorgung und Unterstützung psychisch erkrankter Menschen in Deutschland ist im Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt – insbesondere in mehreren Büchern, die unterschiedliche Lebensbereiche abdecken. Hier ist ein Überblick: Regelwerke zur Unterstützung psychisch erkrankter Menschen (Gesetze und Verordnungen)
Die Härtefallregelung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ermöglicht eine Befreiung von Zuzahlungen, wenn Versicherte finanziell übermäßig belastet sind. Sie gilt für Leistungen wie Medikamente, Krankenhausaufenthalte, Heilmittel, Hilfsmittel und Fahrkosten. Mehr erfahren: Härtefallregelung Krankenkasse §62 SGB V
Der ICD-10 Code strukturiert die psychischen Erkrankungen in die einzelnen Bereiche / Typen. Hier mehr erfahren: ICD-10 Codes – Was sagt dieser Codes aus?