-
Aktuelle Informationen
-
Alltagshilfen
-
Ärzte und Therapeuten
-
Behörden und Institutionen
-
- Anspruch Psychotherapie
- Aussteuerung Krankengeld
- Familienversicherung GKV
- freiwillige Krankenversicherung GKV
- Härtefallregelung Krankenkasse §62 SGB V
- Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V
- Krankengeld
- Nahtlosigkeitsregelung nach § 145 SGB III
- Rehabilitation über GKV
- Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse
-
Empfehlungen
-
Entspannung
- Artikel folgt bald
-
Fachbegriffe und Abkürzungen
-
Gesetze und Verordnungen
-
Hotlines
-
Kliniken und Rehabilitation
-
Medikamente
-
Selbsthilfegruppen suchen
-
Störungsarten
-
Therapiearten
-
Verbände und Organisationen
ADHS im Erwachsenenalter
0 von 5 Sterne
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Sterne | 0% |
📘 1. „ADHS im Erwachsenenalter: Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung“
Autoren: Roberto D’Amelio, Wolfgang Retz, Alexandra Philipsen, Michael Rösler
Verlag: Kohlhammer (2. Auflage, 2021)
ISBN: 978-3170389540
Preis: ca. 27–29 €
Inhalt:
Ein praxisnaher Ratgeber mit vielen Selbsthilfetipps, Arbeitsmaterialien und einem Fokus auf Alltagsbewältigung. Besonders geeignet für Betroffene und Angehörige, die konkrete Strategien suchen
📗 2. „ADHS im Erwachsenenalter“
Autoren: Dr. med. Johanna Krause & Prof. Dr. med. Klaus-Henning Krause
Verlag: Klett-Cotta (4. Auflage, 2025)
ISBN: 978-3-608-42782-0
Preis: ca. 50 € (Hardcover)
Inhalt:
Ein umfassendes Fachbuch mit wissenschaftlichem Anspruch. Behandelt Neurobiologie, Diagnostik, Therapie, Komorbiditäten und ein eigenes Kapitel zu ADHS bei Frauen. Ideal für Fachleute und sehr interessierte Laien
📙 3. „Mit ADHS erfolgreich im Beruf“
Autor: Dr. Heiner Lachenmaier
Inhalt:
Ein motivierendes Buch für Erwachsene mit ADHS, die ihre Stärken im Berufsleben nutzen möchten. Mit vielen Beispielen, Coaching-Ansätzen und Tipps zur Selbstorganisation
0 von 5 Sterne
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Sterne | 0% |