Entwicklung psychischer Erkrankungen in Baden-Württemberg

Wie können wir helfen?
< zur Übersicht
Sie befinden sich hier:
Drucken

Entwicklung psychischer Erkrankungen in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg zeigt sich eine deutliche Zunahme psychischer Erkrankungen, insbesondere von Depressionen und Angststörungen. Hier sind die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse:


Statistische Lage

  • 1,23 Millionen Menschen in Baden-Württemberg waren 2022 von Depressionen betroffen. [Psychiatri…it und …]
  • Die Prävalenz liegt bei 12,15 % der Bevölkerung ab 10 Jahren – mit einem starken Anstieg in den letzten fünf Jahren.
  • Besonders betroffen sind:
    • Jugendliche (10–24 Jahre) und Senior:innen (ab 65 Jahren)
    • Frauen in allen Altersgruppen häufiger als Männer
    • Regionale Unterschiede:
      • Höchste Prävalenz: Main-Tauber-Kreis (15,1 %)
      • Niedrigste: Heidelberg (8,4 %)

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner