Wie können wir helfen?
-
Aktuelle Informationen
-
Alltagshilfen
-
Ärzte und Therapeuten
-
Behörden und Institutionen
-
- Anspruch Psychotherapie
- Aussteuerung Krankengeld
- Familienversicherung GKV
- freiwillige Krankenversicherung GKV
- Härtefallregelung Krankenkasse §62 SGB V
- Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V
- Krankengeld
- Nahtlosigkeitsregelung nach § 145 SGB III
- Rehabilitation über GKV
- Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse
-
Empfehlungen
-
Entspannung
- Artikel folgt bald
-
Gesetze und Verordnungen
-
Hotlines
-
Kliniken und Rehabilitation
-
Selbsthilfegruppen suchen
-
Verbände und Organisationen
< zur Übersicht
Sie befinden sich hier:
Drucken
tamly (Therapeutensuche)
erstellt:6. November 2025
aktualisiert:6. November 2025
0 von 5 Sterne
| 5 Sterne | 0% | |
| 4 Sterne | 0% | |
| 3 Sterne | 0% | |
| 2 Sterne | 0% | |
| 1 Sterne | 0% |
Aufrufe3
Was ist Tamly?
- Tamly ist eine App, entwickelt vom gemeinnützigen Verein Ophelia e.V., um den Zugang zu psychotherapeutischer Versorgung zu erleichtern.
- Sie hilft bei:
- Therapeutensuche (nach Standort, Therapieform, Fremdsprachen)
- Filterfunktionen (z. B. Gruppentherapie, mehrere Therapietypen)
- Push-Benachrichtigungen, wenn Therapeut:innen erreichbar sind
- Notizen & Statusverwaltung (z. B. „angerufen“, „E-Mail geschrieben“)
- Vorlagen für E-Mails zur Kontaktaufnahme. [tamly.de], [betterplace.org]
Ziel der App
- Strukturierte Begleitung bei der oft frustrierenden Suche nach Therapieplätzen.
- Motivation durch digitale Impulse, um die Suche nicht abzubrechen.
- Kostenlos und aktuell verfügbar in mehreren deutschen Bundesländern (Berlin, Hamburg, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland).
Quelle: Microsoft CoPilot
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
| 5 Sterne | 0% | |
| 4 Sterne | 0% | |
| 3 Sterne | 0% | |
| 2 Sterne | 0% | |
| 1 Sterne | 0% |
5