Wie können wir helfen?
-
Aktuelle Informationen
-
Alltagshilfen
-
Ärzte und Therapeuten
-
Behörden und Institutionen
-
- Anspruch Psychotherapie
- Aussteuerung Krankengeld
- Familienversicherung GKV
- freiwillige Krankenversicherung GKV
- Härtefallregelung Krankenkasse §62 SGB V
- Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V
- Krankengeld
- Nahtlosigkeitsregelung nach § 145 SGB III
- Rehabilitation über GKV
- Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse
-
Empfehlungen
-
Entspannung
- Artikel folgt bald
-
Fachbegriffe und Abkürzungen
-
Gesetze und Verordnungen
-
Hotlines
-
Kliniken und Rehabilitation
-
Medikamente
-
Selbsthilfegruppen suchen
-
Störungsarten
-
Therapiearten
-
Verbände und Organisationen
< zur Übersicht
Sie befinden sich hier:
Drucken
VdK – Sozialverband
erstellt:26. Juli 2025
aktualisiert:30. Juli 2025
0 von 5 Sterne
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Sterne | 0% |
Aufrufe3
Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist einer der größten Sozialverbände in Deutschland mit über 2,2 Millionen Mitgliedern. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen, Pflegebedarf oder geringem Einkommen ein.
📍 Was bietet der VdK konkret?
- Sozialrechtliche Beratung (z. B. Rente, Pflege, Schwerbehinderung)
- Vertretung vor Sozialgerichten
- Informationsveranstaltungen & Schulungen
- Selbsthilfegruppen & Ehrenamtsnetzwerke
- Politische Interessenvertretung
Bundesverband: https://www.vdk.de/
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne | 0% | |
4 Sterne | 0% | |
3 Sterne | 0% | |
2 Sterne | 0% | |
1 Sterne | 0% |
5